Lebenslauf

Lebenslauf

2023
August 1
Berufschuhle
Carl Severing für Wirtschaft und Verwaltung

Ich habe kürzlich meine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel begonnen und besuche parallel die Carl Severing Wirtschaft Verwaltung Berufsschule. Bisher finde ich die Schule wirklich gut. Die Lehrkräfte sind kompetent und der Unterricht ist interessant. Diese Kombination aus praktischer Arbeit im Einzelhandel und theoretischem Wissen in der Schule bereitet mich gut auf meine berufliche Zukunft vor.

Zum Berufskolleg

August 1
Ausbildung
MyStore

Ich habe kürzlich meine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel begonnen, nachdem ich während eines Langzeitpraktikums wertvolle Erfahrungen sammeln konnte. Dabei habe ich eine besondere Leidenschaft für den Bereich Mobilfunk entwickelt. Mein Ziel ist es, mein Interesse an Mobilfunktechnologie mit Tarifoptimierungen und Kundenkontakt zu verbinden. Ich bin davon überzeugt, dass ich durch meine Expertise und mein Engagement dazu beitragen kann, Kunden bestmöglich zu beraten und ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Ich freue mich auf die spannende Reise, die vor mir liegt, und darauf, die Zukunft des Mobilfunkhandels aktiv mitzugestalten.

Zur MyStore Seite

15 Juni
Berufsschulabschluss
Hauptschulabschluss

Ich bin stolz darauf, meinen Hauptschulabschluss nach Klasse neun am Rudolf Rempe Berufskolleg erfolgreich abgeschlossen zu haben. Die Schule war hervorragend organisiert, der Bildungsgang gut strukturiert, und die Lehrkräfte haben sich aufrichtig für unseren Erfolg eingesetzt. Diese Erfahrung war nicht nur lehrreich, sondern auch herzlich und unterstützend. Ich bin dankbar für die ausgezeichnete Bildung und die wertvollen Beziehungen, die ich an dieser Schule aufbauen konnte.

Zum Berufskolleg

13 Januar
Politik
Wahl in den Vorstand der Jusos Gütersloh

Ich bin stolz darauf, am 13. Januar in den Vorstand der Jusos Gütersloh gewählt worden zu sein. Ich möchte meinen vollen Einsatz zeigen, um die Ziele und Anliegen der Jusos in Gütersloh zu unterstützen und zu vertreten. Ich bin dankbar für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde und freue mich darauf, in Zukunft aktiv an der Gestaltung der politischen Landschaft in Gütersloh beteiligt zu sein.

Zu den Jusos

2022
Oktober 31
Langzeitpraktikum
MyStore

Ich mache gerade mein Langzeitpraktikum im Einzelhandel und arbeite im Bereich Telekommunikationsverkauf. Ich habe viel darüber gelernt, wie man Kunden berät und ihnen das richtige Produkt oder die richtige Dienstleistung empfiehlt. Ich habe auch gelernt, wie man Kundenkonten verwaltet und Bestellungen bearbeitet. Es hat mir viel Spaß gemacht, in der Einzelhandelsbranche zu arbeiten und ich habe viel über den Verkaufsprozess gelernt. Ich hoffe, dass ich in Zukunft weiter in diesem Bereich arbeiten kann.

Zur MyStore Seite

Oktober 27
Berufskolleg
Rudolf-Rempel-Berufskolleg

Ich bin seit ein paar Monaten an der kaufmännischen Schule in Bielefeld und bin sehr zufrieden. Der Unterricht ist interessant und abwechslungsreich, mit Fächern wie Personalprozesse, gesamtwirtschaftliche Prozesse, Deutsch und Englisch. Es gibt auch viele praktische Übungen. Ich glaube, dass ich gut auf meine künftige Ausbildung vorbereitet werde und freue mich auf die nächsten Monate, um meine Kenntnisse und Fähigkeiten zu verbessern.

Zum Berufskolleg

Oktober 19
Praktikum
Combi Verbrauchermarkt Bielefeld

Ich hatte ein interessantes und spaßiges Praktikum im Combi an der Fleisch-Käsetheke. Ich habe viel Neues gelernt und die Arbeit an der Theke hat mir gefallen. Anfangs war ich nervös, da ich noch nie in einem Supermarkt gearbeitet hatte, aber die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Ich habe gelernt, wie man Fleisch und Käse präsentiert und Kundenbedürfnisse erfüllt, und viel über verschiedene Fleisch- und Käsesorten gelernt. Insgesamt war das Praktikum eine tolle Erfahrung und ich bin dankbar, dass ich teilnehmen durfte.

 

Zur Combi Seite

Oktober 18
Jugendfeuerwehr
Austritt aus der Feuerwehr

Ich war in der Jugendfeuerwehr und stolz darauf, aber musste aussteigen, als es zu einem Skandal kam. Es war eine schwierige Entscheidung, aber ich wollte mich nicht länger mit etwas auseinandersetzen, das so wenig mit den Werten der Feuerwehr zu tun hatte. Ich vermisse meine Kameraden/-innen und die gemeinsame Zeit, aber bin dankbar für das Wissen, das ich gewonnen habe. Ich hoffe, dass sich die Einheit wieder verbessert.

 

Zur Jugendfeuerwehr Seite

Oktober 11
Maßnahme
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme

Ich habe eine BVB (Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme) beim Träger FAW und dem Berufskolleg Dürkopp Tor am Tor 6 angefangen, aber schnell enttäuscht von den katastrophalen Bedingungen. Die Betreuung bei FAW war schlecht und unhöflich und die Lehrer beim Berufskolleg waren respektlos und ungeduldig. Ich habe die BVB abgebrochen, weil ich in dieser Umgebung nicht lernen konnte und habe mich entschieden, eine andere Möglichkeit zu suchen, um mich auf meine Zukunft vorzubereiten. Ich hoffe, dass ich in Zukunft in einer positiven und ansprechenderen Lernumgebung weiterbilden kann.


Zur Bundesagentur für Arbeit

August 1
Ausbildung
Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik

Ich habe mich für eine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik entschieden, weil ich dachte, dass es ein interessanter und lukrativer Beruf ist. Leider hat mir der Beruf nicht so viel Spaß gemacht, wie ich es mir erhofft hatte. Die Arbeit war zwar nicht langweilig, aber ich hatte auch nicht das Gefühl, dass ich etwas bewirke oder beitrage. Ich habe gemerkt, dass ich mich zu sehr unter Druck setze und noch nicht bereit war, mich auf eine solch anspruchsvolle Ausbildung einzulassen. Ich war noch zu jung und hatte noch nicht genug Lebenserfahrung. Deshalb habe ich beschlossen, die Ausbildung abzubrechen und eine andere Karriere zu suchen, die besser zu mir passt. Es war schwer, diese Entscheidung zu treffen, aber ich denke, dass es die richtige war. Jetzt suche ich nach einer neuen Herausforderung und hoffe, bald etwas zu finden, das mich wirklich begeistert.

 

Zur Bundesagentur für Arbeit

Juni 10
Schule
Förderschulabschluss

Ich habe meinen Förderschulabschluss erhalten und es war schwierig. In der Schule gab es soziale Probleme und ich fühlte mich isoliert. Trotzdem habe ich mich bemüht und meine Aufgaben erfüllt. In vielen Fächern fühlte ich mich unterfordert. Ich wusste, dass ich mehr konnte und wollte mehr lernen, aber in der Schule gab es keine Möglichkeit dazu. Es war schwierig, aber ich bin stolz auf das, was ich erreicht habe. Ich hoffe, dass ich in der Zukunft bessere soziale Verhältnisse in der Schule haben werde.

 

Zur Schule

2021
April 1
Langzeitpraktikum
Creos Lernideen und Beratung GmbH

Ich hatte das Glück, ein Langzeitpraktikum bei Creos absolvieren zu können, bei dem ich an dem Projekt "Gaming Group" teilgenommen habe. Diese Erfahrung war sehr lehrreich und hat mir viel über die Arbeit als Medienpädagoge gezeigt. Meine Kollegen/-innen haben mich herzlich aufgenommen und ich hatte die Möglichkeit, an verschiedenen Projekten und Veranstaltungen teilzunehmen. Ich würde jedem empfehlen, der sich für Medienpädagogik und die Arbeit mit jungen Menschen interessiert, ein Praktikum bei Creos zu machen, da ich während meiner Zeit dort viel gelernt und tolle Erfahrungen gemacht habe. Ich bin sehr dankbar für die Zeit, die ich bei Creos verbringen durfte.

 

Zum Bildungsprojekt

September 1
Politik
Beitritt in die SPD

Ich habe mich der SPD angeschlossen, weil ich der Meinung bin, dass sie die Interessen der breiten Bevölkerung am besten vertritt und die Werte von Gleichheit und Gerechtigkeit am besten umsetzt. Ich möchte mich aktiv für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen und glaube, dass die SPD die beste Plattform dafür bietet. Zudem schätze ich die offene und inklusive Kultur der SPD und die Möglichkeit, als Mitglied aktiv an der Gestaltung der Politik teilhaben zu können. Die SPD ist auch eine wichtige Stimme in der aktuellen politischen Landschaft und setzt sich für eine nachhaltige und solidarische Gesellschaft ein.

 

Zu den Jusos Gütersloh

2012
August 22
Schule
Vogelruthschule

Die Vogelruthschule in Bielefeld Brackwede war für mich leider die schlimmste Grundschulerfahrung, die ich je gemacht habe. Die Schülerinnen waren grausam und ich habe Ausgrenzung am eigenen Leib erlebt. Die Lehrkräfte schienen desinteressiert und gaben mir das Gefühl, dass meine Bildung keine Priorität hatte. Außerdem war die Schulsozialarbeit katastrophal. Sie war unorganisiert und wenig hilfreich, wenn es darum ging, Probleme zwischen Schülerinnen oder sogar mit Lehrkräften zu lösen. Insgesamt war meine Zeit an der Vogelruthschule eine enttäuschende und schmerzhafte Erfahrung, die ich gerne vergessen würde.

 

Zur Schule

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner